Top

Archive

Lese-Garten (selbstständig)

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Lesen und dabei draußen im Garten sein- das vereint diese Projekt! Ihre Schüler:innen erhalten kleine Leseaufträge, die sie von einer Aufgabe zur nächsten führen. Dabei erkunden sie den Garten mit all ihren Pflanzen und Tieren. Für Ihre Vorbereitung erhalten Sie mit der Erinnerungsmail die kleine Geschichte...

Kosmetik aus der Natur

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Im Mittelpunkt stehen das Kennenlernen und die Verwendung von Küchen- und Wildkräutern und unser Wunsch, den Teilnehmenden die Freude zu vermitteln, Kosmetikprodukte mit natürlichen Bestandteilen und mit wohltuenden Kräutern für wenig Geld selber herstellen zu lernen! Im praktischen Teil haben die Schülerinnen und Schüler deshalb die...

CLEAN UP

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die CLEAN UP Mitmachaktion im Rahmen der Spandauer Nachhaltigkeitswoche 2023 ist bei allen Akteuren so gut angekommen, dass wir diese als wöchentliche Aktion weiter beibehalten möchten! Auch die Anwohner haben sich sehr positiv geäußert! Es ist erstaunlich, was sich alles in kürzester Zeit an Müll auf...

Pflanzendruck mit Druckstöcken

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Erkunden, Vergleichen, Benennen  und Gestalten Wie unterschiedlich können Blätter aussehen? Gebuchtet, gezackt, gerändert oder glatt? Herzförmig , sichelförmig, symmetrisch oder asymmetrisch? Ihre Schülerinnen und Schüler sammeln,  sortieren, unterscheiden in ihrer Formgebung und ordnen ihnen passende Adjektive zu. Anschließend finden die interessantesten Blätter als einfache Druckträger Verwendung. Zusätzlich dürfen aus Moosgummi...

Gestalten mit Lavendel

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Kräftig blauviolett, herrlich intensiv duftend! Wer liebt ihn nicht, den Lavendel - Lavandula angustifolia? Schülerinnen und Schüler lernen diese, unsere Nasen betörende, mediterrane Blühpflanze kennen.  Sie erfahren, auf welche vielfätige Weise der Lavendel verwendet werden kann. Ihrem Alter und ihren handwerklichen Kompetenzen entsprechend, können sie einfache...

Gartenrallye mit Picknick

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Im Garten ist was los! Was summt, zwitschert, wächst und wird jetzt reif ? Lasst uns alle Sinne schärfen und mit Achtsamkeit auf Entdeckungsreise gehen! Spielerisch erkunden Ihre Schülerinnen und Schüler den Sommergarten mit all seinen vielen Fassetten. Auf einer Fotorallye können sie ausgesuchte Orte im Garten...

Gestalten mit Heu

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Worin unterscheiden sich Heu oder Stroh und wofür werden sie verwendet? Geld wie Heu haben oder dumm wie Bohnenstroh sein! Ein umfassendes Wortfeld sowie zahlreiche Redewendungen weisen bereits auf die grundlegende Bedeutung dieser beiden Naturmaterialien hin. Ob als Grünfutter, Einstreu im Stall, Kälteschutz oder ökologisches Baumaterial-...

Kunst im Garten

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Dazu gibt es vielfältige, unterschiedlichste Themen, Techniken und Gestaltungsideen, die im Garten realisiert werden können. Die hier in Stichworten umrissenen Inhalte haben wir bis jetzt angeboten. Sollten Sie andere Wünsche haben, dürfen Sie diese gerne mit mir absprechen. Erprobtes ab 1. Klasse: Formen in der Natur erkunden,...

Farben to go

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Unsere Wildkräuterpädagoginnen Sybille Bach und Dagmar Steinmetzer bieten Ihren Schüler*innen einen Kreativ-Workshop mit Upcyclingcharakter, der viel Wissen rund um Pflanzenfarben beinhaltet. Die Geschichte der Farbe mit theoretischem und praktischem Teil. Wie und aus welchem Material wurden Farben früher hergestellt, haltbar gemacht und transportiert. Bei diesem Projekt...

Boden erkunden

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wie riecht und fühlt sich der Boden unter uns an? Wie entsteht in der Natur fruchtbarer Boden? Welche Lebewesen tummeln sich da unter unseren Füßen? Wie können wir selbst fruchtbaren Boden gewinnen? Mit diesem Projekt können Ihre Schüler*innen dieses Thema unter verschiedenen Fragestellungen und mit allen...