Roggen, Weizen, Gerste, Hafer oder doch Dinkel? Woran erkenne ich die gängigen Getreidesorten und wie kann ich sie unterscheiden? Aus welcher Sorte wird welches Getreideprodukt hergestellt? Welche Arbeitsschritte sind für ein Brot nötig?
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich in der ersten Unterrichtsphase aktiv handelnd mit dem Thema Getreide auseinander.
Anschließend fertigen sie in Kleingruppen Hefetteige an, aus denen sie, je nach Absprache, unterschiedliche Körnerbrötchen oder auch Pizzaböden formen.
Sollen Kräuterbrötchen oder Pizzen gebacken werden, erntet die Klasse in unserem Garten die passenden Küchenkräuter. Ob vegetarisch oder doch mit etwas Salami, jeder darf seine Pizza nach eigenem Geschmack belegen.
Mit einem gemeinsamen Essen endet dieser kulinarische Vormittag.