Endlich ist es so weit!
Was Ende April in die Erde kam, kann endlich geerntet werden. Dabei ist es unerheblich, ob Ihre Klasse oder wir die Mutterknollen gesetzt haben.Ernten darf jede interessierte Lerngruppe.
Nachdem wir die Theorie zur Kartoffelpflanze wiederholt und aufgefrischt und uns sämtliche Kartoffelgerichte bereits so richtig Appetit gemacht haben, geht es an die Beete.
Hier ist die Spannung immer wieder merklich, alle Schüler hoffen, dass jetzt wirklich etwas im Boden zu finden ist.
Die geernteten Kartoffeln werden von den Schülerinnen und Schülern nach Größe und Gewicht sortiert und gezählt. Anschließend werden sie gründlich geschrubbt, gewaschen und dann in kleinen Gruppen zubereitet.
In Absprache mit der Lehrkraft können Thyiambackkartoffeln, Kartoffelsuppe, Pommes aus dem Backofen, Pellkartoffeln oder Kartoffelpüree zubereitet werden. Quark mit Küchenkräutern aus dem Garten und Gemüse der Saison kann die Gericht abrunden.
Auf Grund der aktuellen Hygienemaßnahmen bereiten wir gekochte Lebensmittel zu. Außerdem sollten alle Teilnehmer ihr eigenes Besteck und einen eigenen Teller mitbringen.
Auch in diesem Jahr freuen wir uns auf ein schönes Kartoffelfest!