Dazu gibt es vielfältige, unterschiedlichste Themen, Techniken und Gestaltungsideen, die im Garten realisiert werden können.
Sollten Sie interessiert sein, buchen Sie einen Termin! Unterrichtsinhalte würde ich mit Ihnen absprechen, sodass diese zum Alter und den Kompetenzen Ihrer Schülerinnen und Schüler passen.
Erprobtes ab 1. Klasse:
Formen in der Natur erkunden, Symmetrien finden, Löwenzahlblätter und Blüten gestalten, es können Einzel-als auch Gruppenegebnisse entstehen
Erprobtes ab 3. Klasse:
Mobiles mit Naturmaterialien gestalten, dabei unterschiedlich schwere Gegenstände ins Gleichgewicht bringen, vorgestellt werden beispielhaft Werke von Alexander Calder,
Erprobtes ab 5. Klasse:
Tierpräparate und kleines Wiesenstück zeichnen, Zeichnen üben auch mit Hilfe der (unbelebten) Natur, skizzierendes Erfassen des Gesamtobjekts, materielle Beschaffenheit der Oberflächen zeichnerisch umsetzen üben, vorgestellt werden beispielhaft Werke von Alfred Dürer