Vom Sommerblumensamen zum Blumenstrauß im August!
Dieses Projekt kann gleichzeitig mit dem Thema „Suppengemüse anbauen“ kombiniert und durchgeführt werden.
Gestaltet wird von der Klasse ein Blumenbeet mit Blumensamen und Jungpflanzen, die sich gut als spätere Schnittblumen eignen und von den Kindern im August zu Sträußen gebunden werden können.
Je nach Altersstufe und Absprache kann der Theorieteil und die Beetgestaltung unterschiedlich intensiv durchgeführt werden.
Selbstverständlich stellen wir Ihnen das Saatgut bereit und haben für Ihre Klasse bereits Jungpflanzen vorgezogen, sodass eine Auswahl vorhanden ist.
Ihre Klasse darf das Klassenbeet jederzeit besuchen und pflegen. Dies ist nicht zwingend nötig! Kurzbesuche sind gern gesehen, die Länge bestimmen Sie! Ihre Schüler*innen können während dieser Aufenthalte das Pflanzenwachstum fotografieren, die nicht gewünschte „Spontanvegetation“ entfernen, das Beet gießen und nach der Beetpflege unter dem Pavillon frühstücken.
Sind regelmäßige Besuche aufgrund des Stundenplans nicht möglich, freuen Sie sich auf einen Tag im August, an dem Ihre Schüler*ìnnen ihre selbst angebauten Blumen zu Blumensträußen arrangiert.