In dieser Werkstatt wird auf vielfältige Weise an das faszinierende Element Wasser herangeführt. Spielerisch, forschend werden natürliche Prozesse und Phänomene rund um das Sachkundethema erkundet: Schwimmen und Sinken, Wasser in verschiedenen Formen, Wasser reinigen.
Nicht nur der naturwissenschaftliche Blick auf das Wasser soll faszinieren, auch das Wasser als einzigartiges, kostbares Lebensmittel und unersetzlicher Lebensspender ist das, was die Kinder im Umgang erfahren sollen.
Im gestaltenden, kreativen Teil können die Kinder kleine Boote bauen und deren Schwimmfähigkeit in der Wasserspiellandschaft testen. Zusätzlich dürfen Wasserstraßen gebaut, Wasser gestaut und umgeleitet werden.
Die Auswahl der Inhalte in dieser Forscherwerkstatt unterscheiden sich zwischen dem 1./2. bzw. 3./4. Schuljahr.