Baumwolle – Upcycling
Woraus sind unsere Jeans gemacht? Was ist Baumwolle für eine Pflanze? Wie wird ein Stoff hergestellt?
Wie viele T-Shirts, Pullover habe ich eigentlich im Schrank? Wie viele trage ich davon? Und, schon wieder zu klein! Sind die Sachen zum Wegschmeißen nicht viel zu schade?
Die aussortierten, mitgebrachten T-Shirts der Kinder werden zum Anlass, die Herstellung von Texilien zu hinterfragen und das Bewußtsein für die verwendeten Rohstoffe zu schärfen. Dabei sollen auch handwerkliche Techniken, wie Weben, Stricken, Häkeln, Nähen vorgestellt und angewendet werden.
Im Praxisteil können die Schülerinnen und Schüler ihre aussortierten T-Shirts zu Textilgarn verarbeiten, mit dem anschließend gewebt oder gehäkelt werden kann. Auch dürfen Beutel für Bälle aus den alten T-Shirts genäht werden. Mit etwas Ausdauer und Spaß an der Sache können die Kinder überraschend schöne Ergebisse erzielen und ganz nebenbei erfahren, dass „neu“ nicht gleich „neu gekauft“ sein muss.